top of page
Therapiebegleithund Atreju & Hundeführerin Alex
20250807_102906.jpg

TIERGESTÜTZTE BEGEGNUNGEN
MIT THERAPIEBEGLEITHUND ATREJU

Einfühlsame Momente. Herzverbindung auf vier Pfoten.

hundetraining, tiertrainer und tiertraining

Im Rahmen meiner abgeschlossenen Ausbildung zur Therapiebegleithundeführerin biete ich gemeinsam mit meinem ausgebildeten und geprüften Therapiebegleithund Atreju tiergestützte Begegnungen für Menschen jeden Alters an. (der Nachweis der Prüfung befindet sich auf der offiziellen Messerli-Seite)

Ob Privatpersonen, die sich bewusst Zeit mit einem Therapiebegleithund nehmen möchten, oder Einrichtungen wie Pflege- und Altersheime, Krankenhäuser, Schulen oder Kindergärten – wir kommen mit Herz, Geduld und Erfahrung zu euch.

Was ist ein Therapiebegleithund-Einsatz?

Ein Therapiebegleithund begleitet seinen Menschen bei Einsätzen, die das emotionale, soziale und oft auch körperliche Wohlbefinden von Menschen fördern. Hunde wie Atreju wirken dabei unterstützend – durch ihre ruhige, freundliche Art, durch Berührung, Präsenz und nonverbale Kommunikation.

Die Begegnung mit einem Therapiebegleithund kann

  • Ängste reduzieren

  • Einsamkeit lindern

  • Kommunikation fördern

  • Selbstvertrauen stärken

  • Emotionale Stabilität unterstützen

  • Freude, Leichtigkeit und Nähe schenken

Für wen ist das Angebot gedacht?

  • Privatpersonen mit emotionalen Herausforderungen, Ängsten oder dem Wunsch nach tiergestützter Begleitung

  • Senior:innen in Pflege- oder Altersheimen, die von tierischer Nähe und Aktivierung profitieren

  • Menschen in Krankenhäusern oder Reha-Einrichtungen, zur sanften Unterstützung in schwierigen Phasen

  • Kinder in Schulen & Kindergärten, zur Förderung von sozialem Verhalten, Empathie & Konzentration

  • Menschen mit besonderen Bedürfnissen in betreuten Einrichtungen

Wie läuft ein Besuch mit Atreju ab?

Jeder Einsatz wird individuell geplant, liebevoll vorbereitet und an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst. Der Ablauf kann beinhalten:

  • Kennenlernen & Begrüßung: Erste Begegnung im geschützten Rahmen

  • Interaktion mit Atreju: Streicheln, Füttern, kleine Aufgaben, Kommunikation

  • Aktivierende oder beruhigende Elemente: Je nach Zielgruppe & Wunsch

  • Reflexion & Abschluss: Gemeinsames Verabschieden & Nachspüren

Dauer: 45 Minuten
Ort: in der jeweiligen Einrichtung/bei dir zu Hause oder bei einem Treffen im Freien (z. B. im Garten einer Pflegeeinrichtung)

Möchtest du Atreju & mich einladen?

Ich freue mich, dir oder deiner Einrichtung ein unverbindliches Telefonat/Gespräch anzubieten, um den passenden Rahmen und die individuellen Ziele abzustimmen.

Atreju löst Aufgaben, die ihm gestellt werden
Atreju gemeinsam beim konzentrierten Spazierengehen mit einer Klientin
Atreju achtet genau auf die Signale, die ihm die Klientin gibt
Atreju wartet bis er seine Aufgabe lösen darf, die ihm hier eine Pflegeheim-Bewohnerin vorbereitet
Diverse Übungen und Tools für die Einsätze
Atreju im Einsatz
Team Alex & Atreju
Atreju sucht das Leckerli
Habtische Übungen mit einer Bewohnerin des Pflegeheims
Endlich darf Atreju seine Belohnung suchen
Team Alex & Atreju
Therapiebegleithund Atreju
bottom of page