top of page
Hund Atreju freut sich auf die Begegnung mit dir
Kolja12.jpg
Ruhe & Entspannung Filou.jpg

GRUPPENKURS ODER EINZELCOACHING

RUHE UND ENTSPANNUNG
der Anti-Stress-Kurs für Mensch & Hund

10 Einheiten mit den wichtigsten Tools um zu Entspannung und Ruhe zu kommen

Lerne in diesem Kurs, wie du deinem Hund mit gezielten Techniken wie einem Ruhesignal, einer Ruhezone und entspannenden Ritualen hilfst, Stress abzubauen. Verstehe seine Körpersprache, nutze Berührungen, Aromatherapie und Desensibilisierung, um Ruhe in Alltagssituationen zu fördern. Atemübungen für dich als Halter runden das Programm ab, damit ihr gemeinsam gelassen bleibt – auch in herausfordernden Momenten.

Starttermin 2. Februar 2025

Dieser Kurs "Hundetraining - Ruhe & Entspannung" besteht aus 10 Einheiten, startet am 2. Februar 2025, findet alle 2 Wochen statt und endet am 22. Juni 2025. Ein späterer Einstieg ist jederzeit möglich, da die verpassten Sessions einfach im nächsten Kurs im Anschluss an den 22. Juni nachgeholt werden können.

Die Themen im Überblick

  • Session 1: Ruhesignal einführen: Aufbau eines festen Entspannungssignals wie „Decke“ oder „Relax“ mit Belohnung bei ruhigem Verhalten.

  • Session 2: Ruhezone etablieren: Gestaltung eines Rückzugsortes für den Hund zu Hause und das gezielte Training, diesen zu nutzen.

  • Session 3: Körpersprache des Hundes lesen: Schulung der Halter, Stresssymptome (z. B. Hecheln, Ohrenhaltung, Blickkontakt vermeiden) frühzeitig zu erkennen.

  • Session 4: Entspannungsübungen mit Berührung: Einführung in beruhigende Berührungen oder sanfte Massagen.

  • Session 5: Rituale zur Entspannung: Aufbau von Routinen, die dem Hund helfen, sich in bestimmten Situationen schneller zu beruhigen.

  • Session 6: Atemübungen für Halter: Einsatz von Ruheübungen für Menschen, um eigene Anspannung abzubauen und auf den Hund zu übertragen.

  • Session 7: Aromatherapie: Einsatz von beruhigenden Düften oder Kräutern, die den Entspannungseffekt unterstützen (z. B. Lavendel)

  • Session 8: Impulse kontrollieren: Übungen, bei denen der Hund lernt, bei Aufregung geduldig zu warten (z. B. vor der Tür oder am Futterplatz).

  • Session 9: Schrittweise Desensibilisierung: Training für stressauslösende Situationen wie laute Geräusche oder ungewohnte Umgebungen.

  • Session 10: Entspannungsspaziergang, bei dem erlernte Techniken unter realistischen Bedingungen angewandt werden.

Oder doch lieber ein Einzelcoaching – ganz individuell für dich und deinen Hund

Möchtest du gezielt an den Entspannungsfähigkeiten deines Hundes arbeiten, aber lieber in einem individuellen Rahmen statt in der Gruppe? Dann ist mein Einzelcoaching „Ruhe & Entspannung“ genau das Richtige für euch!

Hier bekommst du alle wichtigen Werkzeuge aus meinem Gruppenkurs – maßgeschneidert auf deinen Hund und seine speziellen Bedürfnisse. Egal ob Stress beim Spaziergang, Unruhe zu Hause oder Schwierigkeiten in bestimmten Situationen – wir arbeiten ganz gezielt an euren individuellen Herausforderungen.

Ablauf:

Wir führen zuerst ein Erstgespräch und besprechen eure aktuelle Situation, mögliche Stressauslöser und eure Ziele. Basierend auf dem Erstgespräch erstelle ich einen maßgeschneiderten Plan mit gezielten Übungen, um deinem Hund zu mehr Ruhe und Entspannung zu verhelfen.

Die Trainingseinheiten finden in eurem Tempo statt – angepasst an euren Alltag.

 

Mögliche Inhalte des Coachings:

- Aufbau eines Ruhesignals für mehr Gelassenheit
- Schaffung einer Ruhezone als Rückzugsort
- Körpersprache verstehen und Stress frühzeitig erkennen
- Beruhigende Berührungen & Massagen zur Entspannung
- Aromatherapie & Kräuter gezielt nutzen
- Individuelle Übungen zur Impulskontrolle & Desensibilisierung

Dieses Coaching bietet dir die Möglichkeit, ganz gezielt an euren Themen zu arbeiten, mit persönlicher Betreuung und einem Trainingsplan, der auf euch zugeschnitten ist.

Interesse? Dann melde dich für ein unverbindliches Erstgespräch!
Ich freue mich darauf, euch auf dem Weg zu mehr Ruhe und Gelassenheit zu begleiten.

Das könnte dich auch interessieren ...

bottom of page