top of page
Hund Atreju freut sich auf die Begegnung mit dir
20240810_142334.jpg

GRUPPENKURS RUHE UND ENTSPANNUNG
der Anti-Stress-Kurs für Mensch & Hund

10 Einheiten mit den wichtigsten Tools um zu Entspannung und Ruhe zu kommen

Lerne in diesem Kurs, wie du deinem Hund mit gezielten Techniken wie einem Ruhesignal, einer Ruhezone und entspannenden Ritualen hilfst, Stress abzubauen. Verstehe seine Körpersprache, nutze Berührungen, Aromatherapie und Desensibilisierung, um Ruhe in Alltagssituationen zu fördern. Atemübungen für dich als Halter runden das Programm ab, damit ihr gemeinsam gelassen bleibt – auch in herausfordernden Momenten.

Starttermin 2. Februar 2025

Dieser Kurs "Hundetraining - Ruhe & Entspannung" besteht aus 10 Einheiten, startet am 2. Februar 2025, findet alle 2 Wochen statt und endet am 22. Juni 2025

Die Themen im Überblick

  • Ruhesignal einführen: Aufbau eines festen Entspannungssignals wie „Decke“ oder „Relax“ mit Belohnung bei ruhigem Verhalten.

  • Ruhezone etablieren: Gestaltung eines Rückzugsortes für den Hund zu Hause und das gezielte Training, diesen zu nutzen.

  • Körpersprache des Hundes lesen: Schulung der Halter, Stresssymptome (z. B. Hecheln, Ohrenhaltung, Blickkontakt vermeiden) frühzeitig zu erkennen.

  • Entspannungsübungen mit Berührung: Einführung in beruhigende Berührungen oder sanfte Massagen.

  • Rituale zur Entspannung: Aufbau von Routinen, die dem Hund helfen, sich in bestimmten Situationen schneller zu beruhigen.

  • Atemübungen für Halter: Einsatz von Ruheübungen für Menschen, um eigene Anspannung abzubauen und auf den Hund zu übertragen.

  • Aromatherapie: Einsatz von beruhigenden Düften oder Kräutern, die den Entspannungseffekt unterstützen (z. B. Lavendel)

  • Impulse kontrollieren: Übungen, bei denen der Hund lernt, bei Aufregung geduldig zu warten (z. B. vor der Tür oder am Futterplatz).

  • Schrittweise Desensibilisierung: Training für stressauslösende Situationen wie laute Geräusche oder ungewohnte Umgebungen.

  • Entspannungsspaziergang, bei dem erlernte Techniken unter realistischen Bedingungen angewandt werden.

Das könnte dich auch interessieren ...

bottom of page