top of page
20240805_182737.jpg
16_Weitere Services_Gassiservice füt deinen Hund.jpg

GRUPPENKURS LEINENFÜHRIGKEIT

10 Einheiten mit den wichtigsten Tools zur Leinenführigkeit

In diesem Gruppenkurs vermitteln wir dir und deinem Hund die Grundlagen der Leinenführigkeit, damit ihr gemeinsam entspannte und stressfreie Spaziergänge genießen könnt. Schritt für Schritt erarbeiten wir wichtige Übungen, die eure Kommunikation stärken und dem Hund mehr Sicherheit im Alltag bieten. Mein Ziel ist es, dir praxisnahe Übungen an die Hand zu geben, mit denen du auch in herausfordernden Situationen die Kontrolle behältst.

Starttermin 9. Februar 2025

Dieser Kurs "Hundetraining - Leinenführigkeit" besteht aus 10 Einheiten, startet am 9. Februar 2025, findet alle 2 Wochen statt und endet am 29. Juni 2025

Die Themen im Überblick

  • Basics der Leinenführigkeit: Erlernen von lockerer Leine und Aufmerksamkeit beim Halter. Übungen mit kleinen Ablenkungen beginnen.

  • Richtungswechsel: Übung mit spontanen Richtungswechseln, um den Fokus des Hundes auf den Halter zu verstärken.

  • Blickkontakt üben: Aufbau von bewusstem Blickkontakt zwischen Hund und Halter als Basis für Sicherheit in Begegnungssituationen.

  • Begegnungen simulieren: Training mit anderen Hunden oder Statisten, um kontrollierte Begegnungen zu üben.

  • „Stop-and-Go“-Technik: Anhalten bei Zug an der Leine, um dem Hund beizubringen, dass er mit Zug nicht vorwärtskommt.

  • Ablenkungsreize meistern: Übungen mit alltäglichen Ablenkungen wie Fahrradfahrern oder lauten Fahrzeugen.

  • Beruhigende Signale: Vermittlung von Beruhigungsübungen wie „Sitz“ oder „Bleib“ während der Begegnung mit anderen Hunden.

  • Sicherer Rückzug: Aufbau eines Trainings, bei dem der Hund lernt, auf ein Rückholsignal zu seinem Halter zurückzukommen.

  • Enge Wege bewältigen: Üben von kontrollierten Gängen an schwierigen Orten, z. B. schmalen Gehwegen oder Türen.

  • Praktische Spaziergänge: Ein gemeinsamer Ausflug in die Stadt oder in die Natur, um Gelerntes unter realen Bedingungen anzuwenden.

Das könnte dich auch interessieren ...

bottom of page